DIY – Uhr aus Kork: Wie spät ist es? Höchste Zeit für #Korkliebe und mein neustes DIY. Denn die liebe Claudetta von do it but do it now wollte sich das Warten auf die neue SINNERLIG Kollektion von IKEA verkürzen und hat bereits vor einigen Wochen zu kreativen Blogposts zum Thema Korkliebe aufgerufen. Einem Ruf, dem ich eigentlich schon längst folgen wollte, doch ständig kam etwas dazwischen.
Erst musste ich ewig auf die Materialien warten und dann hatte ich schlichtweg einfach keine Zeit zum Basteln. Doch meine Idee wollte ich unbedingt umsetzen und vor allem wollte ich die liebe Claudetta nicht hängen lassen. Und so kommt heute, besser spät als nie, mein kleines DIY zum Thema #Korkliebe – eine Uhr aus Kork.
Material:
- Topfuntersetzer aus Kork (z.B. von IKEA, 3 Stk. für 1,99€)
- Uhrwerk (z.B. über Amazon)
- Ziffern zum Aufkleben
oder einen Edding
Anleitung für die Uhr aus Kork
Kork ist einfach ein cooles Material, das nicht nur natürlich ist und super aussieht, sondern sich auch noch hervorragend verarbeiten lässt. Meine Uhr war bereits nach wenigen Minuten fertig. Also, los geht`s!

Schritt 1: Markiert euch zunächst die Mitte eures Korkuntersetzers und bohrt an die Stelle der Markierung mit der Bohrmaschine oder einem Handbohrer ein Loch. Achtet dabei darauf, dass das Loch den Durchmesser des Stiftes eures Uhrwerkes hat.

Schritt 2: Jetzt könnt ihr euer Ziffernblatt nach Lust und Laune gestalten. Es darf nach Herzenslust geklebt und gemalt werden.

Alternative: Ich habe eine Seite grün gestrichen und eine Seite komplett in Kork gelassen und lediglich mit Punkten und Strichen mein Ziffernblatt beklebt. Wenn ich also Lust auf Farbe habe, schraube ich mein Uhrwerk auseinander, drehe die Korkscheibe um und setze alles wieder zusammen.

Schritt 3: Im letzten Schritt steckt ihr einfach den Stift des Uhrwerks von hinten durch euren Korkuntersetzer und setz vorsichtig den Stunden und dann den Minuten- und Sekundenzeiger drauf.
Tipp: Falls das Uhrwerk tickt, der Sekundenzeiger aber nicht läuft, solltet ihr euch vergewissern, dass die Zeiger auch richtig fest sitzen und eine Verbindung zum Uhrwerk haben.
Ich kann nur sagen, dass ich total verliebt in meine neue Uhr bin. #Korkliebe halt.
Tick Tack.
Eure Sarah
1 Comment
Jenny | make it boho
4. September 2015 at 21:22Sieht super aus!